Deutschland (German version)
Loyens & Loeff hat ein spezielles Regionalteam Deutschland zusammengestellt, um der steigenden Expertise-Nachfrage der Strukturierung von Investitionen außerhalb Deutschlands in Richtung Benelux-Länder und Schweiz bzw. in Richtung Deutschland durch die Benelux-Länder und Schweiz gerecht zu werden.
Dieses Team bündelt die globale Expertise von Benelux und Schweizer Steuerberatern und Anwälten, die mit deutschen und nicht deutschen Mandanten gearbeitet haben, welche in Deutschland investier(t)en oder dort unternehmerisch tätig sind.
Durch das Regionalteam Deutschland erhalten Mandanten Zugang zur von Loyens & Loeff gebotenen, integrierten, umfassenden Steuer- und Rechtsberatungs-Expertise über die Niederlande, Belgien, Luxemburg und die Schweiz. Die Mitglieder dieses Teams verfügen über weit reichende Erfahrungen mit dem deutschen Markt sowie zu internationalen M&A, Joint-Ventures, Umstrukturierungen, kommerziellen Transaktionen, (Konzern-)Finanzierung, grenzüberschreitenden Immobilien-Investitionen und internationalen Fonds – insbesondere offenen und geschlossenen Immobilienfonds. Die Teammitglieder kommunizieren auf Deutsch; die meisten waren viele Jahre lang in Deutschland tätig. Dadurch können sie unseren Mandanten pragmatische, maßgeschneiderte Unterstützung sowie andere Serviceleistungen in Zusammenhang mit deutschlandspezifischen Fragestellungen bieten.
Rezente Projekte für deutsche Mandanten
- Das Team beriet im Rahmen eines Relocation-Projektes eines niederländischen Finanzierungsunternehmens (Tochterunternehmen eines deutschen multinationalen Konzerns) nach Luxemburg.
- Wir beraten in einem Verständigungsverfahren zwischen den Niederlanden und Deutschland ein niederländisches Finanzierungsunternehmen, das ebenfalls im Besitz eines großen deutschen multinationalen Konzerns ist.
- Zur Umgehung der deutschen CFC-Regeln (Hinzurechnung AStG) haben wir einen Mandanten (Sitz in Deutschland) über die effektive Steuerquote seiner niederländischen Tochtergesellschaften beraten.
- Wir haben den Verlustvortrag einen Mandanten durch Bildung der Organschaft einer Schwestergesellschaft optimiert, gleichzeitig aber andere schädliche Auswirkungen (z.B. mit Blick auf Zinsabzüge) verhindert.
- Wir unterstützten einen Mandanten bei der Umorganisation seiner Lieferkette in Form der Implementierung einer Schweizerischen Firmengrundstruktur.
- Zusammen mit den Anwälten von unser State Aid-Team berieten wir einen Mandanten zu den Risiken der Steuerbestimmungen in den Niederlanden und Belgien.
- Wir berieten einen Mandanten bei Strukturierung und Implementierung eines Joint-Ventures mit einem niederländischen Versandunternehmen.
- Wir unterstützten die grenzüberschreitenden Fusionen niederländischer Unternehmen in deutsche Konzernteile.
- Wir berieten die Volkswagen AG und die Global Mobility Holding B.V. zur Veräußerung der LeasePlan Corporation N.V. an ein Investoren-Konsortium.
Weitere Informationen
Erwägen Sie eine Investition in deutsche Unternehmen oder planen Sie, mit Ihrem Unternehmen in oder außerhalb Deutschlands zu expandieren? Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir in einem freibleibendes Gespräch klären können, ob und wie wir Sie hierbei unterstützen können.

The Netherlands brings entity tax classification rules

Court doubts the legitimacy of the Dutch UBO-register
Joost van Helvoirt
Partner Tax adviserJoost van Helvoirt is a partner in Loyens & Loeff’s Corporate Tax Services practice group. He is specialised in Dutch corporate tax matters and is contact person for Loyens & Loeff’s tax accounting and tax compliance practice.
T: +31 10 224 64 31 M: +31 6 22 19 95 93 E: joost.van.helvoirt@loyensloeff.comMarc Meyers
Partner Attorney at Law / Avocat à la CourMarc Meyers, partner, heads the Investment Management Practice Group in our Luxembourg office. He focuses on the structuring and regulatory work for Luxembourg alternative investment fund structures.
T: +352 466 230 306 E: marc.meyers@loyensloeff.comAndreas Hinsen
Local partner Attorney at lawAndreas Hinsen, attorney at law, is a local partner in our Zurich office. He focuses mainly on private equity, domestic and international M&A transactions, corporate governance, restructurings as well as general corporate and stock exchange laws.
T: +41 43 434 67 40 M: +41 79 792 78 12 E: andreas.hinsen@loyensloeff.comFilip Saelens
Partner Attorney at LawFilip Saelens, attorney at law, is a local partner of the Employment & Benefits practice group in Belgium. He has over 30 years’ all-round experience in collective and individual employment law, with a particular focus on reorganisations and transformations, executive compensation, international mobility and the employment aspects of, mostly international, M&A-deals.
T: +32 2 773 23 29 E: filip.saelens@loyensloeff.comEtienne Spierts
Of counsel Tax adviserEtienne Spierts, tax adviser, works in the Investment Management practice group. He focuses on the structuring of real estate investments.
T: +31 20 578 57 85 E: etienne.spierts@loyensloeff.com